Rezepte für die Verwendung von Kaffeesatz

187’591 Tonnen Kaffee wurden 2019 in die Schweiz eingeführt. Kaffee aus Kapseln hat einen Anteil von knapp 40%. Es werden knapp 1100 Tassen pro Person getrunken, also 3 Kaffee pro Tag. Das ist mehr als in den europäischen Nachbarländern.

Was machen mit der unvorstellbaren Menge an Kaffeesatz?

Im Haushalt ist es am nachhaltigsten, wenn Kaffee in Masen konsumiert wird (Beitrag zum Fussabdruck von Kaffee hier).

Vielversprechende Ansätze den Kaffeesatz industriell zu verarbeiten, sind z.B. die Verwendung in Kombination mit Biopolymeren, um interessante Baustoffe für Möbel ioder Geschirr zu bekommen. Der entstehende biologische Kunststoff hat eine interessante Holzoptik. Jedoch benötigt die Herstellung der Biopolymere Mais- oder Kartoffelstärke.

Einige Ideen für deinen Haushalt:

Wespen vertreiben

  • Kaffeesatz trocknen lassen.
  • Kaffeesatz in eine feuerfeste Schale füllen und auf feuerfeste Unterlage im Freien stellen.
  • Kaffeesatz anzünden.
  • Rauch entwickelt sich und vertreibt die Wespen.

Kaffeeöl gegen Tränensäcke und schwaches Bindegewebe

Weitere Rezepte hier

%d Bloggern gefällt das: