187’591 Tonnen Kaffee wurden 2019 in die Schweiz eingeführt. Kaffee aus Kapseln hat einen Anteil von knapp 40% (1). Es werden knapp 1100 Tassen pro Person getrunken, also 3 Kaffee pro Tag. Das ist mehr als in den Europäischen Nachbarländern.
Die CO2-Bilanz von Kaffee ist hoch (50-100 g CO2-eq. pro Tasse bzw. pro 8 g Kaffeepulver und je nach Zubereitungsart), ebenso wie der Wasserverbrauch beim Anbau (132 l pro Kaffeetasse) (2). Zum Vergleich für 200 g Kartoffeln sind es nur knapp 30 g CO2-eq. (3). Die Oekobilanz für die Herstellung von Kaffeekapseln ist noch nicht mitgerechnet.
Wenn wir die Lebensmittelpyramide als Mass einer gesunden Ernährung heranziehen, so sollten wir Kaffee nicht bei den Getränken einordnen, sondern bei den Genussprodukten wie Süssigkeiten und Alkohol. Also mit Massen geniessen. Kaffeepulver den Kaffeekapseln vorziehen.
(1) https://www.derbund.ch/wirtschaft/umbruch-im-milliardengeschaeft/story/16055610
Ein Kommentar zu “Wie viel Tassen Kaffee pro Tag?”