An 4 Tagen wurde im Rahmen der Ausstellung «Snack the System» im House of Switzerland über Zukunftsvisionen unserer Ernährungsysteme diskutiert. Das Manifesto das 2021 von jungen Menschen «Bites of Transfoodmation» aus aller Welt zusammen geschrieben wurde stand im Mittelpunkt der Diskussion.
Innovative Projekt stellten sich vor und zeigten auf, dass die Visionen aus dem Manifesto bereits heute in die Tat umgesetzt werden. Darunter Valposchiavo – ein zu 98 % biologisches Tal, Vivido – vertikales Gärtnern zu Hause und das Swiss Nutrition & Food Valley – welches die Industrie, Start-ups und Forschung gemeinsam an den Tisch bringt. Und natürlich Mattia „La rivoluzione delle Castagne“. Er bringt die Tradition der Kastanie zurück ins Tessin.
Dialog im Quartier präsentierte am 2. Tag einen Workshop mit 30 Teilnehmenden. Sie reflektierten ihre persönlichen Ernährungsgewohnheiten und ihre individuelle Ernährungsbiografie. Mit den Micro Habits nahmen am Ende des Workshops alle Teilnehmende eine neue Gewohnheit mit nach Hause. Ich habe mir aus Italien anstelle von einem Espresso einen „Espresso d’orzo“ – ein koffeinfreies Getreidegetränk aus Gerste mitgebracht, um noch mehr Ersatzgetränke für den ressourcen-teuren Kaffee zur Auswahl zu haben.