Ernährungsgewohnheiten: Anders, besser Essen

Am 12. März 2022 haben wir zusammen mit dem Ernährungsforum Zürich am Future Food Market  teilgenommen. Dialog im Quartier hat einen Workshop angeleitet mit Methoden wie Ernährungsgewohnheiten geändert werden können. 

Mit Ernährungsprotokoll und Wertelisten konnten die Teilnehmende sich darüber klar werden, wo Ernährungsgewohnheiten und individuelle Werte noch nicht im Einklang sind und deshalb Veränderungen notwendig sind. Zum Schluss konnte jede:r seine persönliche Micro-Habit für einen Wandel auf einer Postkarte festhalten. 

Was sind Micro Habits?

Pläne scheitern oft, weil wir zu viel auf einmal wollen. Wir sollten in kleinen Schritten denken, sogenannten Micro Habits, um neue Gewohnheiten besser zu verinnerlichen. Nach jedem Zwischenschritt hilft eine Belohnung die Micro Habits stärker zu verinnerlichen. Deshalb knüpfen wir eine neue Gewohnheit an eine Bestehende und feiern diesen kleinen Schritt mit einer Belohnung. 

Vielleicht inspirieren dich diese Beispiele von Micro Habits für deinen eigenen Alltag?

  • Ich ersetze 1 Grundnahrungsmittel (Pasta, Öl, Mehl, etc.) mit einem Bio-Produkt.
  • Ich lege Computer und Handy weg wenn ich Lebensmittel zu mir nehmen!
  • Ich kaue jeden Bissen 10 mal. Ich esse langsamer und achtsamer. 
  • Ich esse 2-mal pro Woche vegetarisch!
  • Ich besuche am Freitag den Wochenmarkt um die Ecke.
  • Ich achte beim Einkauf auf saisonale und regionale Herkunft der Lebensmittel!
  • Anstelle von Schokolade, esse ich ein selbsgemachten Hafer-Apfel-Guetzli.
  • Anstelle von meinem 3. Kaffee trinke ich eine Tasse Kräutertee.
  • Ich besuche einen Kochkurs über pflanzenbasierte Küche!

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: