Auf Spargel ausserhalb der Saison sollte bewusst verzichtet werden, insbesondere auf grünen Spargel, der dann mit dem Flugzeug transportiert wird. Spargel „by air“ ist in vielen Grossverteilern mit Etikett ausgezeichnet.
In der Schweiz haben grüner und weisser Spargel erst Ende April bis Ende Juni Saison. Grüner Spargel im März wird aus dem Süden in die Schweiz eingeflogen. Rund ein Viertel der jährlichen CO2-Emissionen, die beim Grossverteiler durch Gemüse und Früchte anfallen, sind durch den verkauften Spargel verursacht. Fällt der per Flugzeug importierte Spargel weg, so kann die Emissionsmenge erheblich gesenkt werden (1).
Entscheidungskriterium:
- Obst und Gemüse niemals per Flugzeug. Regionales Gemüse und Obst mit kurzem Transportweg bevorzugen und nur kaufen, wenn es Saison hat.
Referenz:
- Stoessel, F., Juraske, R., Pfister, S., Hellweg, S (2012). Life Cycle Inventory and Carbon and Water FoodPrint of Fruits and Vegetables: Application to a Swiss Retailer. Environ. Sci. Technol. 2012, 46, 6, 3253–3262: https://doi.org/10.1021/es2030577
Ein Kommentar zu “Was ist die Ökobilanz von Spargel im März?”