Wie nachhaltig sind Orangen aus Spanien oder Italien?

Orangen sind aus der Nachhaltigkeitsperspektive in grossen Mengen problematisch. Regionale, biologische Lageräpfel im Winter sind in der Ökobilanz den Orangen überlegen.

Orangen werden in die Schweiz in grossen Mengen importiert. Annähernd 90’000 Tonnen Zitrusfrüchte, der Grossteil Orangen, sind es im Winter (1). Orangenmonokulturen in Südspanien haben viele negative Konsequenzen: sie verbrauchen viel Wasser, zerstören den Boden durch Erosion, benötigen grosse Mengen an Pestiziden, die Biodiversität, Wasser und Bodenlebewesen schädigen (2).

Beim Grossverteiler tragen die Zitrusfrüchten rund 6% zu den im Bereich Gemüse und Obst jährlich anfallenden CO2-Emissionen bei (3).

Italienische Zitrusfrüchte (Orangen, Zitrone inkl. Säfte etc.) erzeugen die Hälfte der Klimaeffekte (=0.19 kg CO2-eq./ kg Produkt), die bei spanischer Herkunft entstehen (=0.375), unter anderem weil die Transportwege kürzer sind und der Wasserbedarf oft geringer (4).

Entscheidungskriterium:

Obst und Gemüse niemals per Flugzeug. Regionales Gemüse und Obst mit kurzem Transportweg bevorzugen und nur kaufen, was Saison hat.

Referenzen:

(1) https://de.statista.com/statistik/daten/studie/475223/umfrage/pro-kopf-konsum-von-orangen-und-zitrusfruechten-in-der-schweiz/ (31-05-2021).

(2) Cerdà, A. (2013). The impact of Citrus production. An approach from the soil system. (31-05-2021).

(3) Stoessel, F., Juraske, R., Pfister, S., Hellweg, S (2012). Life Cycle Inventory and Carbon and Water FoodPrint of Fruits and Vegetables: Application to a Swiss Retailer. Environ. Sci. Technol. 2012, 46, 6, 3253–3262: https://doi.org/10.1021/es2030577

(4) Zihyenbek, A., Beretta, C., Stoessel, F., Hellweg, S. (2016). Oekobilanzierung Früchte und Gemüseproduktion. Eine Entscheidungsunterstützung für ökologisches Einkaufen.

Ein Kommentar zu “Wie nachhaltig sind Orangen aus Spanien oder Italien?

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: