Wissensdurst und -hunger am GZ-Sonntag

GZ Buchegg am 2.Oktober 2022. Am GZ-Sonntag im GZ Buchegg versammelt sich die gesamte Nachbarschaft. Flohmarkt, Repair-Cafe, Holzwerkstatt und feines Zmittag lockt die Quartierbewohner:innen zum gemeinsamen Märten, Essen und Reparieren. 

Auch Informationen über nachhaltige Ernährung sind an solchen Anlässen besonders einfach einzubinden. Kinder freuen sich beim Kühlschrankspiel Lebensmittel einzuordnen und Erwachsene testen ihr Wissen über Labels, ausgewogene Ernährung, Food Waste und Umweltbelastung am Glücksrad. 

Im Gespräch mit den Besucher:innen wird klar: Einigen fällt es schwer weniger Fleisch oder Schinken zu essen, so dass die planetaren Grenzen respektiert werden. Auch wenn der Partner, die Partnerin dies vielleicht schon tut, muss jeder selbst den eigenen Entschluss ins Handeln übersetzen. 

Es ist schwierig, Essgewohnheiten zu ändern, weil unsere alten Essensgewohnheiten fest in unseren Alltag integriert sind und oft bereits in der Kindheit geprägt wurden. Unter welchen Bedingungen entsteht in uns die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen?

Zum Nachdenken! Werden Kinder bereits im jungen Alter mit unterschiedlichen Geschmäckern konfrontiert, nimmt die Ekelsensibilität ab. Ekel ist grundsätzlich ein Schutzmechanismus, der uns davor bewahrt, verdorbene Lebensmittel zu konsumieren. Zu viel Ekelsensibilität kann dazu führen, dass wir unnötig viel Food Waste produzieren und unsere Ernährung stark einschränken, weil wir viele Lebensmittel als eklig ausscheiden. Mehr dazu auf S. 100.

Besonders gefreut hat uns der Zmittags-Pop-Up im GZ. Pflanzliche palästinensische Küche – ein leckeres Angebot, das die kulturelle Integration und die nachhaltige Ernährung über das Geschmackserlebnis fördert. Wir finden es lobenswert, dass im Gemeinschaftszentrum pflanzliche Ernährung vor allem auch für Familien und die nächste Generation leicht zugänglich gemacht wird. 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: