Ein Speiseplan für eine gesunde und nachhaltige Ernährung könnte unsere Gesundheit schützen und etwa 10 Milliarden Menschen im Jahr 2050 ernähren, ohne unseren Planeten zu gefährden (EAT-Lancet Kommission).
Im Beitrag zur Planetary Health Diet werden die Grundlagen erklärt.
Heute haben wir uns vorgenommen, uns von den Rezepten auf https://vegan.ch/ inspirieren zu lassen. Wir berechnen die CO2-Bilanzen der Rezepte mit dem CO2-Rechner von www.klimetarier.org. Sind wir im grünen Bereich, d.h. bei ungefähr 1.37 kg CO2 für unsere Nahrungsmittel pro Tag?
Den Morgen starten wir mit dem Vanille Chia Porridge. Eigentlich ist es für 2 Personen berechnet. Da diese Menge aber recht gut den Vorgaben der Planetary Health Diät für eine Energieaufnahme von 2500 kcal/Tag entspricht, halbieren wir die Angaben nicht. Teilweise mussten wir im Rechner auf ähnliche Produkte ausweichen.
Mittags gibt es dann einen Linsen-Eintopf. Diesen haben wir für 1 Person berechnet.
Am Abend dann gibt es nochmals einen Farbigen Linsensalat. Auch hier haben wir für 1 Person gerechnet.
Vanille Chia Porridge
0,13 kg CO2

- 70 g Haferflocken
- 350 ml Hafermilch (das sind etwa 50g Haferflocken)
- 120 g Banane
- 20 g Agavendicksaft (CO2 Aequivalente von Zucker berechnet)
- 20g Kokosmilch
- Chiasamen, Vanille, Mandelmuss*
*Einfluss wurde nicht berechnet

Linsen-Eintopf
0,32 kg CO2
- 75 g Linsen getrocknet
- 50 g Tofu
- 104 g Birne**
- 40 g Zwiebeln
- 20 g Olivenöl
- 25 g Rosinen
- Rotwein***, Apfelmost, Chili, Rosmarin*
*Einfluss wurde nicht berechnet. ** Die Birnen stammen aus dem Vorrat an
eingemachten Birnenkompott. So müssen wir nicht auf diese Frucht frisch ausserhalb der Jahreszeit zugreifen, was die Bilanz negativ ändern würde. *** Leider belastet der Rotwein unser Budget übermässig. Wir lassen diesen weg.
Farbiger Linsensalat
0,38 kg CO2

- 50 g Linsen
- 50 g Kirschtomaten
- 65 g Zucchini
- 65 g Karotte/Möhre
- 65 g Mais (Dose)
- 30 g Sonnenblumenöl
- 20 g Zucker
- 100g Brot (2 Scheiben)
- Apfelessig, Sonnenblumenkernen, Currypulver, Kurkuma, Pfeffer*
*Einfluss wurde nicht berechnet
Zum Vergleich noch die wichtigsten Referenzwerte der Planetary Health Diet, damit ein gesunder Erwachsener genug Kalorien zu sich nimmt: 300g Gemüse, 300g Obst, 40g pflanzliche Oele, 50g Nüsse, 31g Zucker, 232g Stärkeprodukte, ca. 130g pflanzliche Eiweisse.
Ein Kommentar zu “Planetary Health Diet Vegan”