Wie veränderst du dein Quartier? Wie gestaltest du die lokale Nahrungsversorgung in deinem Quartier mit?
Basel
Zusammen mit dem IG Ernährungsforum und der Markthalle Basel haben am 26. Oktober 2021 Quartierbwohner:innen an der Ernährungslandschaft in ihrem Quartier gearbeitet: lokal, nachhaltig und auf die Quartiergemeinschaft ausgerichtet.
Die Imaginationsreise wurden u.a. angeleitet von Quartierkoordinator:innen, die Umsetzungen begleiten können. Es wurden viele Ideen diskutiert, z.B. eine skalierbare Kompostbewirtschaftung oder die Idee essbarer Stadtlandschaften.
Die anregenden Gespräche über Wünsche, zukünftige Kollaborationen und Handlungsmöglichkeiten haben wir nicht vergessen! Ebenso wenig unser Versprechen, die gesammelten Wünsche an die Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt weiterzugeben. Damit sie dort bei der weiteren Ausgestaltung der «Strategie nachhaltige Ernährung 2030» präsent sind.
Ab sofort beginnt die Challenge, in welcher alle Teilnehmende eingeladen sind, individuelle Erfahrungen und Handlungen im Quartier zu teilen.
Vorlagen



Präsentationen
Stefanie Kaiser, Projektleiterin Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt:
Massnahmenpaket Nachhaltige Ernährung Basel-Stadt 2018-2021
Jan Landert , FIBL:
Was isst Zürich? Ansatzpunkte für eine regionale, nachhaltige Lebensmittelversorgung
Wir bedanken uns bei der Christoph Merian Stiftung und dem Amt für Umwelt und Energie für die Unterstützung.